EFT

EFT (Emotional Freedom Technique) auch "Klopfakupressur" genannt, kombiniert Akupressur und Psychologie. Durch Klopfen auf Energiepunkte werden Blockaden gelöst, Stress abgebaut und das Nervensystem beruhigt. Ideal bei Ängsten, Traumata und zur emotionalen Balance.


EFT

EFT (Emotional Freedom Technique) auch "Klopfakupressur" genannt, kombiniert Akupressur und Psychologie. Durch Klopfen auf Energiepunkte werden Blockaden gelöst, Stress abgebaut und das Nervensystem beruhigt. Ideal bei Ängsten, Traumata und zur emotionalen Balance.


EFT

EFT (Emotional Freedom Technique) auch "Klopfakupressur" genannt, kombiniert Akupressur und Psychologie. Durch Klopfen auf Energiepunkte werden Blockaden gelöst, Stress abgebaut und das Nervensystem beruhigt. Ideal bei Ängsten, Traumata und zur emotionalen Balance.


Was kann ich in einer EFT Session erwarten?

Was kann ich in einer EFT Session erwarten?

Was kann ich in einer EFT Session erwarten?

In einer EFT-Session identifiziert der Coach mit dir belastende Themen. Du klopfst gezielt bestimmte Energiepunkte, während du dich auf diese Themen konzentrierst und positive Affirmationen einsetzt. Die Methode hilft, Stress abzubauen, emotionale Blockaden zu lösen und dein Nervensystem zu beruhigen – für mehr Leichtigkeit und Balance.

Wie funktioniert EFT?

Wie funktioniert EFT?

Wie funktioniert EFT?

EFT kombiniert das Klopfen auf bestimmte Akupressurpunkte mit gezielten Affirmationen. Das Klopfen beruhigt dein Nervensystem, reduziert die Stresshormone wie Cortisol und löst energetische Blockaden. Indem du dich gleichzeitig auf belastende Emotionen konzentrierst, wird der emotionale "Ladezustand" dieser Themen verringert.

Jetzt Anbieter auf Coachfully finden